- Schweres Bohrgerät für Tiefenbohrungen
- Tiefenbohrungen für die geplanten Dükerungen
- Rammsondierung zur Untersuchung der Bodenverhältnisse
- Material veschiedener Bodenschichten
- Kampfmittelsondierung
- Rodungsarbeiten im Bereich des neuen Seitenarms
- Baggerarbeiten am neuen Seitenarm
- Flache und tiefe Bereiche entstehen
- Winterlicher Blick in den neuen Seitenarm
- Auch die Ufer des Abgrabungsgewässers wurden teilweise umgestaltet
- Blick vom Abgrabungsgewässer in den neuen Seitenarm
- Die seltene Polei-Minze konnte sich gut entwickeln
- Die Ufer des Seitenarms haben sich begrünt
- Die Baugrube für das Einlassbauwerk
- Das Einlassbauwerk wird eingesetzt
- Blick in das Einlassbauwerk
- Steinmatratzen verbessern die ökologische Durchgängigkeit des Einlassbauwerks für Kleinstlebewesen
- Das Einlassbauwerk ist fertig eingesetzt
- Der Einlaufbereich wird modelliert
- Winterliches Hochwasser im Baustellenbereich, der nun mehrere Meter unter Wasser liegt
- Das Hochwasser stieg auf 9,38m am Pegel Wesel!
- Anfang Mai tauchte die Baustelle wieder aus den Fluten auf
- Anfang August 2018 gehen die Bauarbeiten weiter
- Der Seitenarm wird zeitweise geöffnet, um den Wasserstand im Baustellenbereich zu senken
- Der Einlaufbereich ist geformt und muss noch befestigt werden
- Der Seitenarm hat sich prächtig entwickelt
- Der Einlaufbereich wird befestigt
- Herstellung des Wirtschaftswegs über das Einlassbauwerk
- Befestigter Einlaufbereich, Blickrichtung Rhein
- Befestigter Einlaufbereich, Blickrichtung Abgrabungsgewässer
- Während der Trockenheit fielen auch Teile des Seitenarms trocken
- Der Seitenarm ist jetzt an den Rhein angeschlossen
- Der gefüllte Seitenarm im Sonnenaufgang